simvalley communications Retro-DECT-Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter, schwarz
Support- und Service-Elemente:
PX-1712-919 Retro-DECT Schnurlostelefon mit AB
Topmodernes Funktelefon im Retro-Stil: ECO- DECT, Freisprechen, GAP-kompatibel, Wecker, Telefonbuch, Power-Akku.
Von vorne sieht dieses Tischtelefon mit AB im 60er-Jahre-Style aus wie der klassische Apparat mit kultiger Wählscheibe. Erst wenn man seitlich darauf schaut, sieht man, was das futuristische Schnurlostelefon so einzigartig macht: Die Basis ist hohl! Man kann durch sie hindurchschauen!Die ganze Technik steckt in der Hülle: modernstes GAP-kompatibles DECT mit ECO-Modus, Ton- & Pulswahl, Anrufbeantworter mit Memo-Funktion, Lautsprecher und Wecker.
Einzigartiges Design trifft durchdachte Technik: Wer sagt, dass Schnurlostelefone immer aufrecht in der Ladebasis stehen müssen? Das Retrotelefon zeigt, dass Designergeräte trotzdem praktisch sein können: Mit dem Hörer telefonieren Sie wie mit jedem anderen Schnurlosen auch.
- Anrufbeantworter mit 60 Minuten Nachrichtenspeicher
- Memo-Funktion: Sprachnotizen aufnehmen
- Telefonbuch für bis zu 50 Nummern
- ECO-DECT: strahlungsarm und stromsparend
- Lautsprecher für freies Sprechen
- Ton- & Pulswahl
- Extras: Automatische Rufannahme, 10 verschiedene Klingeltöne, Konferenzschaltung, Tastensperre, Wecker
- GAP-kompatibel: Nutzbar mit Telefonen und Telefonanlagen anderer Hersteller
- Flashzeit einstellbar: 100/300/600/1000 ms
- Leistungsstarker NiMH-Akku mit 400 mAh für bis zu 8 Stunden Gesprächszeit
- Maße: Basisstation (B x T x H): 13,5 x 18,5 x 12,5 cm / Hörer (L x B x H): 20,0 x 5,5 x 2,0 cm, 140 g
- Inklusive Basisstation, Hörer, Netzteil, RJ11-Anschlusskabel und deutscher Anleitung
- Farbe: schwarz

Vom Lieferanten empf. VK: € 99,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Frankreich PEARL € 59,90*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Telefon-Anschlusskabel TAE-F-Stecker auf RJ11-Stecker, 10 m • Bezugsquelle: PEARL € 4,99*
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag vom 27.05.2016 von G. F. aus Plauen
- Das Gerät entsprach voll meinen Erwartungen, die Bestellung und Abwicklung des Bestellvorgangs war zügig und kam in einer guten Verpackung sowie sehr guten Zustand an. Eine Bestellung ist empfehlenswert.
- Kundenbeitrag vom 08.05.2016 von G. S. aus Boms
- Ein echter Hingucker für Retro-Fans.
- Kundenbeitrag vom 01.05.2016 von M. B. aus Köln
- Alles super Daumen hoch
- Kundenbeitrag vom 16.04.2016 von k. s. aus Feilbingert
- kann man nur empfehlen
- Kundenbeitrag vom 16.03.2016 von R. K. aus Rostock
- Es ist ein Supergerät.Alle unsere Freunde waren von der auffälligen Optik begeistert.Man muss nur aufpassen wie herum man den Hörer auflegt.Toll
- Kundenbeitrag vom 26.12.2015 von R. D. aus Brennberg
- Ein Festnetz-Telefon mit AB zu dem Preis! Alles ok.
- Kundenbeitrag vom 20.12.2015 von b. k. aus Marburg
- Schick..
- Kundenbeitrag vom 06.11.2015 von J. M. aus Remscheid
- Ich kann das produkt nur empfehlen es sieht nicht nur stylisch auch man kann auch super damit telefonieren und das preis leistungs verhältniss ist auch angemessen
- Kundenbeitrag vom 16.03.2015 von P. R. aus Nittel
- Das Telefon ist mal was anderes wie die gängigen Modelle !!! Ist auf jedenfall was für Leute die mal was außergewöhnliches haben wollen. Nur zu empfehlen!!!! ;-)
- Kundenbeitrag vom 11.03.2013 von J. G. aus München
- Es ist echt ein tolles telefon









- Frage (17.09.2014) Wie kann das Retro-DECT-Schnurlostelefon mit einem TAE-Stecker an der Telefondose angeschlossen werden?
- Antwort: Um das Retro-DECT-Schnurlostelefon mit der Telefondose an der Wand zu verbinden, benötigen Sie einen Stecker-Adapter TAE auf RJ11. Nach Umstellung auf IP-Telefonie können Sie das Telefon nur noch an einem Router mit analoger Telefonbuchse anschließen.
- Frage (28.01.2013) Werden Telefonbucheinträge zwischen dem Mobilteil und der Station des simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefons synchronisiert?
- Antwort: Nein, Telefonbucheinträge werden zwischen dem Mobilteil und der Station des simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefons leider nicht synchronisiert. In das Mobilteil und die Station können jeweils 50 Einträge vorgenommen werden.
- Frage (07.01.2013) Kann die Display-Helligkeit am simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon angepasst werden?
- Antwort: Nein, die Display-Helligkeit kann leider nicht geändert werden.
- Frage (20.12.2012) Ist ein Mobilteil für das simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon separat bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Nein, ein Mobilteil für das simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon kann von PEARL leider nicht separat angeboten werden.
- Frage (18.12.2012) Welche Funktion hat die Option Flash Time des simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefons?
- Antwort: Über die Option Flash Time Zeit kann eine Verzögerung von Diensten im simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon eingestellt werden, wie z.B. von Rückrufen und Konferenzschaltungen. In der Regel muss diese Einstellung nur beim Einsatz mit einer Telefonanlage angepasst werden.
- Frage (17.12.2012) Sind Ersatzakkus für das simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon separat bei PEARL erhältlich?
- Antwort: Für Dieses Telefon führen wir keine Ersatzakkus in unserem Sortiment.
- Frage (21.11.2012) Wird dem simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon ein Telefonkabel für die TAE-Dose mitgeliefert?
- Antwort: Nein, das entsprechende TAE-Anschlusskabel wird dem simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon nicht mitgeliefert. Ein Anschlusskabel für TAE-Dosen (Deutschland) finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX5429. Für landesspezifische Anschlüsse, wie z. B. für TDO-Fernmeldesteckdosen in Österreich oder T+T83-Steckdosen in der Schweiz, benötigen Sie einen Adapter, den Sie im jeweiligen Land im Elektronik-Fachhandel erhalten.
- Frage (13.11.2012) Wird die Rufnummer eines Anrufers auf dem simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon angezeigt?
- Antwort: Die Rufnummer eines Anrufers wird auf dem simvalley Retro-DECT-Schnurlostelefon angezeigt, sofern sie vom Anrufer bzw. seinem Provider übertragen wird.








Diskussions-Forum rund um simvalley communications Produkt simvalley communications Retro-DECT-Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter, schwarz:
Seite:
[1]
Antwort vom 03.02.2016 15:23 von ibins 2016 zum Artikel PX-1712-919
Retro-DECT-Schnurlostelefon kompatibel mit Fritz!Box 7360?
Wie kann ich mein PX-1712 mit meiner Fritz!Box 7360 verbinden? Beide Stationen können sich gegenseitig via DECT nicht finden... Danke für eure Hilfe im voraus...
Antwort vom 08.02.2016 09:57 von simvalley communications Service zum Artikel PX-1712-919
Retro-DECT-Schnurlostelefon kompatibel mit Fritz!Box 7360?
Die beiden Basisstationen lassen sich nicht verbinden. Es sind die Mobilteile, die sich sowohl an der einen als auch an der anderen Basisstation registrieren lassen - falls Ihre Fritz!Box 7360 GAP-kompatibel ist. (GAP = Generic Access Profile: Allgemeines Zugriffsprotokoll.) Zu GAP zählen einfache Funktionen wie: Mobilteil registrieren, Anruf entgegennehmen (eingehendes Telefonat inkl. einmaliges Klingeln), Verbindung aufbauen (ausgehendes Telefonat), Verbindung halten (Telefonieren) und Verbindung beenden (Auflegen). Andere DECT-Zusatzfunktionen mit Geräten unterschiedlicher Hersteller, wie z.B. CLIP (Anruferkennung anzeigen) oder Telefonbuch Zugriff und Synchronisation sind vom GAP-Basisprotokoll freigestellt und werden standardmäßig nicht unterstützt.
Beitrag vom 20.05.2015 20:49 von PX-1712-675 zum Artikel PX-1712-919
der AB lässt sich beim MT nicht einstellen/einschalten
an der BS ist der AB "EIN", Ansage 1. Am MT komme ich über Menü nur bis AB. Nach der Bestätigung piepst ein Ton und es geht nicht weiter. Beim ankommenden Anruf geht der AB nicht an.
Beitrag vom 17.05.2015 17:22 von Christa R. zum Artikel PX-1712-919
Anrufbeantworter
Ich möchte gerne bei PX-1712-675 die Mithörfunktion des Anrufbeantworters abstellen. Was muss ich tun?
Beitrag vom 01.04.2015 11:32 von Ich bin es zum Artikel PX-1712-919
Anrufbeantworter springt nicht an
Der ANrufbeantworter springt nicht an. in den Einstellungen ist hinterlegt, dass der AB nach 5x Klingeln anspringen sollte. Der AB Ist auf "EIN" geschaltet und beide Ansagetexte sind besprochen. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann und kann mir einen Rat geben? Danke im Voraus.
Antwort vom 01.04.2015 14:27 von simvalley communications Service zum Artikel PX-1712-919
Anrufbeantworter springt nicht an
Ist das Telefon ggf. an einem Router angeschlossen, von dem die Einstellungen ebenfalls übernommen werden?
Antwort vom 02.04.2015 13:31 von Ich bin es zum Artikel PX-1712-919
Anrufbeantworter springt nicht an
Ja, es ist ein Router angeschlossen.
Antwort vom 02.04.2015 14:28 von simvalley communications Service zum Artikel PX-1712-919
Anrufbeantworter springt nicht an
Sollte es im Router eine Einstellungsmöglichkeit für den Anrufbeantworter geben, so prüfen Sie das.
Beitrag vom 27.03.2015 19:51 von Daniel W. zum Artikel PX-1712-919
Mobilteil mit fremder Basisstation verbinden
Kann ich das Mobilteil oder beides, also auch Basisstation mit einer Fritzbox verbinden (DECT)? Bekomme es nicht hin. Heißt doch DECT Schnurlostelefon! Funktioniert aber nicht.
simvalley communications Retro-DECT-Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter, schwarz
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten